Teilnehmerinnen des Damenpokals Wie jedes Jahr war es am Gründonnerstag wieder so weit: Die Damen unseres Vereins trafen sich in unserem Schützenhaus zum traditionellen Osterpokalschießen. Mit einem Kleinkalibergewehr wurde auf die 50 Meter entfernte Scheibe geschossen, was dieses Jahr einigen besonders gut gelang: Gleich drei Damen erzielten das Maximum von 30 Ringen. In einem Stechen um das Siegertreppchen setzte sich Judith Franzel durch und holte sich den ersten Platz (vorne Mitte). Isabell Wollenweber wurde Zweite (vorne rechts), und Annika Ender sicherte sich den dritten Platz (vorne links). Die glücklichen Gewinnerinnen bekamen einen Pokal voller Ostersüßigkeiten überreicht. Aber auch für alle anderen Teilnehmerinnen gab es eine kleine Freude: einen leckeren Schokohasen. Auf...
Jahreshauptversammlung Am 24.03. trafen wir uns zum ersten Mal in Klein-Welzheim statt in Seligenstadt um unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten. Neben eines Jahresrückblicks unseres 1. Vorsitzenden, der Entlastung des Vorstands und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder wurden die anwesenden Mitglieder Ferdinand Winkler, eines unserer Gründungsmitglieder, Klaus Wolloner und Friedhold Mende für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Um 21:21 Uhr wurde die Sitzung offiziell beendet.
Heringsessen in unserem Vereinsheim Heringssalat am Aschermittwoch gehört für viele jedes Jahr ganz selbstverständlich dazu. Bei uns auch, allerdings etwas verspätet und nicht direkt am Aschermittwoch. So haben wir uns in diesem Jahr eine Woche nach dem Ende der Fastnachtszeit in unserem Vereinsheim getroffen und gemeinsam eine schöne Zeit gehabt. Es gab selbstgemachte Heringssalate und für die, die keinen Heringssalat mögen, Hausmacher-Wurst oder Perlkartoffel mit Kräuterquark als Alternative. Dies war die erste offizielle Veranstaltung in Klein-Welzheim seit unserem Auszug aus Seligenstadt.
Abschied von unserem langjährigen Vereinsheim Nach 48 Jahren hieß es Abschied nehmen von unserem Vereinsheim. Da das Gebäude, in dem sich unser Vereinsheim befand, voraussichtlich noch in diesem Jahr abgerissen wird, hieß es für uns Sachen packen. So wurde unser gemütliches Vereinsheim von gepackter Kiste zu gepackter Kiste immer leerer. Bis schließlich auch die letzten Möbel, unsere Schießanlagen uvm. Final gepackt waren. Seit Januar sind wir nun komplett in Seligenstadt ausgezogen und absolvieren unser Luftdruckwaffentraining in Klein-Welzheim.
Weihnachtsfeier im Restaurant Milano In diesem Jahr haben wir für unsere Weihnachtsfeier, an der über 50 Mitglieder teilgenommen haben, im Seligenstädter Restaurant "Milano" reserviert. Hier wurde nicht nur lecker gegessen, sondern auch viele gute Gespräche geführt, gelacht und das letzte Jahr noch einmal Revue passieren lassen.
LuPi Mannschaft Unsere LuPi Mannschaft beendet die diesjährige Runde mit dem 3. Platz und insgesamt 8173 geschossenen Ringen. Im nächsten Jahr bleiben wir somit in der 2. Bezirksklasse. Der beste Schütze der gesamten Runde war Valentin, der im Durchschnitt 361,5 Ringe geschossen hat.