Luftpistole

Die Luftpistole ist eine faszinierende und sehr zugängliche Disziplin im Deutschen Schützenbund, die dir die Möglichkeit bietet, deine Präzision und Konzentration mit einer Kurzwaffe zu trainieren. Sie ist, ähnlich wie das Luftgewehr, ein idealer Einstieg in den Schießsport für jedes Alter.

Luftpistole
Disziplin 2.10 Luftpistole

Darum geht's?

Du schießt mit einer Luftpistole im Kaliber 4,5 mm (.177 cal) auf eine Distanz von 10 Metern auf eine spezielle Luftpistolenscheibe. Der Zehnerbereich dieser Scheibe ist extrem klein und fordert höchste Präzision.

Die klassische und herausforderndste Schießposition ist der Stehend Freihandanschlag

Stehend Freihandanschlag: Du stehst frei, ohne jegliche Unterstützung. Die Pistole wird dabei mit einer Hand gehalten und gezielt. Dies erfordert eine ausgezeichnete Balance, Armstabilität und eine ruhige Hand. Es ist eine große Herausforderung, aber auch unglaublich belohnend, wenn der Schuss sitzt.

Ablauf: Du schießt üblicherweise eine bestimmte Anzahl von Wertungsschüssen, meist 40 Schuss, aufgeteilt in mehrere Serien. Für die Schüsse hast du eine vorgegebene Gesamtzeit (z.B. 40 Schuss in 75 Minuten), die dir Raum für sorgfältiges Zielen und eine kontrollierte Schussabgabe gibt.

Die Waffe (Luftpistole)

Es kommen moderne Match Luftpistolen zum Einsatz, die ebenfalls mit Pressluft oder einem Federkolben betrieben werden.

Zielhilfen: Du zielst über eine klassische Kimme und Korn Visierung. Es sind keine optischen Zielhilfen erlaubt.

Ausrüstung: Im Gegensatz zum Gewehrschießen ist die spezielle Schießkleidung bei der Luftpistole weniger umfassend, aber ein Schießhandschuh zur Stabilisierung der schießenden Hand und ein fester Schießschuh für eine gute Standfestigkeit sind oft im Einsatz.

Was macht es für Neuschützen interessant?

Idealer Einstieg in den Pistolen-Schießsport: Du lernst die spezifische Handhabung einer Pistole ohne lauten Knall oder Rückstoß.

Sicher & Kostengünstig: Äußerst sicher in der Handhabung, die Munition (Diabolos) ist sehr preiswert, und die Schießstände sind oft in Innenräumen zu finden, was Training das ganze Jahr über ermöglicht.

Fördert mentale Stärke: Die Luftpistole erfordert höchste Konzentration, innere Ruhe und die Fähigkeit, den Körper absolut ruhig zu halten. Schult Feinmotorik & Balance: Das Halten und Stabilisieren der Pistole mit nur einer Hand (oder im Auflageschuss) trainiert die Feinmotorik und das Gleichgewicht.

Direkte Erfolgskontrolle: Auf 10 Metern siehst du sofort, wie präzise du warst. Jeder gute Schuss ist ein sofortiges Erfolgserlebnis. Olympische Disziplin: Luftpistolenschießen ist eine olympische Disziplin und wird weltweit auf höchstem Niveau ausgeübt.

Hier findest du weitere Informationen über die Disziplin.

Dein Probetraining

Wir freuen uns auf ein Probetraining mit dir, bei dem du dir unseren Verein besser kennenlernen kannst!