Die Disziplin Freie Pistole ist die anspruchsvollste Präzisionsdisziplin im Pistolenschießen. Sie erfordert ein Höchstmaß an Konzentration, Körperbeherrschung und mentaler Stärke. Hier geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um absolute, unbedingte Präzision auf jedem einzelnen Schuss.

Darum geht's?
Du schießt mit einer hochspezialisierten Freien Pistole im Kaliber .22 lfb/lr (Kleinkaliber) auf eine Distanz von 50 Metern auf eine spezielle 50-Meter-Pistolenscheibe.
Die Schießposition ist immer der Stehend Freihandanschlag:
Stehend Freihandanschlag (einarmig): Das ist die größte Herausforderung. Du stehst völlig frei, ohne jegliche Unterstützung, und hältst die Pistole mit nur einer Hand. Dies erfordert eine extrem gut entwickelte Armmuskulatur, eine perfekte Balance und eine ruhige Haltung des gesamten Körpers.
Ablauf: Im Wettkampf werden 60 Wertungsschüsse abgegeben (nach einer Anzahl Probeschüssen). Das Besondere an der Freien Pistole ist die extrem lange Gesamtzeit, die dir zur Verfügung steht – oft 2 Stunden (120 Minuten) für die 60 Schuss. Dies bedeutet, dass du dir für jeden einzelnen Schuss sehr viel Zeit nehmen kannst, um den perfekten Moment abzupassen.
Die Waffe (Freie Pistole)
Spezialisiertes Design: Freie Pistolen sehen oft futuristisch aus. Sie sind darauf ausgelegt, maximale Präzision zu liefern und perfekt in der Hand zu liegen. Anatomischer Formgriff: Jede Freie Pistole hat einen individuell angepassten, anatomischen Formgriff, der perfekt in die Hand des Schützen passt. Dies ist entscheidend für Stabilität und Kontrolle.
Extrem leichter Abzug: Das Abzugsgewicht einer Freien Pistole ist unglaublich leicht (oft nur wenige Gramm!). Dies ermöglicht eine absolut präzise Schussauslösung ohne jegliches Verreißen. Es erfordert aber auch ein enormes Fingerspitzengefühl und Training.
Zielhilfen: Ausschließlich offene Visierungen (Kimme und Korn) sind erlaubt.
Was macht es für Neuschützen interessant?
Ultimative Präzision: Wenn du das Maximum aus dir und der Waffe herausholen willst, ist die Freie Pistole die Disziplin der Wahl. Der Fokus liegt zu 100% auf dem Treffer.
Mentale Stärke: Die lange Schießzeit und die extreme Präzisionsanforderung fordern enorme mentale Konzentration und Ausdauer. Jeder Schuss ist eine bewusste Entscheidung.
Schulung der Grundlagen: Obwohl sie sehr anspruchsvoll ist, lehrt die Freie Pistole die absoluten Grundlagen des Schießens in Perfektion: Atemkontrolle, saubere Abzugsbetätigung, Körperhaltung und die Kontrolle von kleinsten Wacklern.
Kein Zeitdruck pro Schuss: Die lange Gesamtzeit erlaubt es, nach einer Phase der Unruhe wieder zur Ruhe zu kommen und den perfekten Moment für den Schuss zu finden.
Olympische Disziplin: Die Freie Pistole ist eine der klassischen olympischen Disziplinen und wird auf höchstem internationalen Niveau geschossen. Herausforderungen für Neuschützen:
Körperlich anspruchsvoll: Die einarmige Haltung über lange Zeiträume erfordert viel Kraft und Ausdauer im Arm und Oberkörper. Spezialisierte Ausrüstung: Eine Freie Pistole ist eine Investition, und der angepasste Griff erfordert oft einen Büchsenmacher. Sehr leichtes Abzugsgewicht: Der extrem leichte Abzug erfordert viel Training, um ihn nicht unabsichtlich auszulösen und perfekt zu beherrschen.