Das 25 m Kurzwaffen-Schießen ist die beim Bund Deutscher Sportschützen meistgeschossene Disziplingruppe. Gründe dafür sind wohl, dass sie sehr vielseitig ist und in jedem Verein mit einem 25 m-Stand geschossen werden kann. Außerdem besteht sie aus einem statischen und einem dynamischen Teil, was dem Schützen eine passende Abwechslung bietet.

Die Disziplingruppe 25m Kurzwaffe besteht aus den beiden Disziplinen Präzision und Kombi, wobei Präzision ein Teil der Kombi Disziplin ist. Die Disziplinen sind sehr Interessant, da in einem Wettkampf mit 40 Wertungssschuss an beiden Disziplinen teilgenommen werden kann. Der Teilnehmer erhält Zwei eigenständige Ergebnisse für die Teilnahme an beiden Disziplinen. Es handelt sich um statisches schießen, das auf jeden 25 m Schießstand mit Drehscheiben geschossen werden kann. Während der Präzisionsteil sehr klassisch ist, fordert der Kombi Teil den Schützen, durch eine sehr schnelle Aufnahme des Ziels und die Kontrolle der Waffe auch mit schnellen Schussabgaben.
Präzision
Im unabhängigen Teil Präzision werden in Zwei Wertungsläufen hintereinander je 10 Schuss in 5 Minuten auf die Scheibe Z9 abgegeben. Die Schussaufnahme erfolgt jeweils nach den 10 abgegebenen Schuss. In dieser Disziplin kann sich der Schütze voll und ganz auf eine präzise Schussabgabe konzentrieren und steht unter keinen nennenswerten Zeitdruck. Wurden alle Wertungsschüsse abgegeben, legen die Schützen ihre Waffen ab und die Runde wird vorzeitig beendet. Diese Disziplin ist sehr einsteigerfreundlich.
Kombi
Die Disziplin Kombi besteht zunächst aus den 20 Wertungsschuss Präzision, erweitert diese jedoch um einen dynamischeren Teil, bei dem der Schütze in den Teildisziplinen Zeit-Intervall und Zeit-Serie sein können unter Zeitdruck unter Beweis stellen muss.
Zeit-Intervall
In der Teildisziplin Zeit-Intervall werden 2x 5 Schuss in einem Intervall abgegeben, in dem der Schütze je 3 Sekunden zum schießen hat, mit einer anschließenden Pause von 7 Sekunden. Geschossen wird auf die BDS Scheibe Z20. Die Trefferaufnahme erfolgt nach den 10 abgegebenen Schüssen. In dieser Teildisziplin ist insbesondere eine schnelle Aufnahme des Ziels und ein guter Rythmus entscheidend um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Zeit-Serie
In der Teildisziplin Zeit-Serie werden Zeit-Serie, muss der Schütze 2x in einer vorgegebenen Zeit seine Treffer auf der Scheibe Z20 platzieren. In der ersten Runde werden 5 Schuss in 20 Sekunden abgegeben, in der zweiten Wertungsrunde werden 5 Schuss in 10 Sekunden abgegeben. Die Trefferaufnahme erfolgt nach den 10 abgegebenen Schüssen. In dieserTeildisziplin muss der Schütze eine gute Rückstoßkontrolle beweisen um nach einem Schuss schnell wieder das Ziel aufnehmen zu können.