100m Langwaffe

Die Disziplin "100m Langwaffe" im Deutschen Schützenbund bezeichnet das Schießen mit Gewehren auf eine Distanz von 100 Metern. Sie ist eine fantastische Herausforderung für alle, die ihre Präzision auf weitere Entfernungen trainieren möchten. Für Neuschützen bietet diese Disziplin, insbesondere im Sitzendanschlag, einen hervorragenden und komfortablen Einstieg in das Weitschuss-Schießen.

Ordonanzgewehr
Disziplin 1.58 Ordonnanzgewehr

Darum geht's?

Du schießt mit einem Gewehr auf eine spezielle 100-Meter-Zielscheibe. Die am häufigsten und für den Einstieg am besten geeigneten Disziplinen in diesem Bereich werden mit Kleinkaliber-Gewehren (KK-Gewehr, Kaliber .22 lfb/lr) geschossen. Dieses Kaliber ist ideal, da es einen sehr geringen Rückstoß hat und die Munition kostengünstig ist, was intensives Training auf Distanz ermöglicht.

Die hier oft genutzte Schießposition ist der Sitzendanschlag mit Auflage:

Sitzendanschlag mit Tisch/Auflage: Du sitzt bequem an einem Schießtisch oder einer speziellen Bank. Das Gewehr wird dabei auf eine Auflage (z.B. einen Sandsack oder eine Gewehrauflage) platziert, die auf dem Tisch liegt. Die nicht-schießende Hand kann ebenfalls auf der Auflage oder dem Tisch liegen, um zusätzliche Stabilität zu bieten. Ziel ist es, das Gewicht der Waffe primär von der Auflage tragen zu lassen, sodass du dich voll auf das Zielen und die Abzugskontrolle konzentrieren kannst.

Das Gewehr (Langwaffe für 100m)

Meist kommen hochpräzise Gewehre zum Einsatz, die für maximale Präzision gebaut sind. Zielhilfen: Je nach genauer Unterdisziplin können entweder Diopter (ein präzises Lochvisier) oder Zielfernrohre (die eine Vergrößerung des Ziels bieten) verwendet werden. Letztere erleichtern gerade auf 100 Meter das Anvisieren ungemein.

Komfort und Stabilität: Die Kombination aus dem Gewehr, der Sitzposition und der Auflage ermöglicht eine extrem stabile und gleichzeitig komfortable Schießhaltung.

Was macht es für Neuschützen interessant?

Hohe Stabilität durch den Sitzendanschlag: Dies ist der größte Vorteil für Anfänger auf 100 Metern. Durch die feste Auflage wird ein Großteil der körperlichen Anstrengung reduziert, und du kannst dich auf das Erlernen der fundamentalen Schießtechnik konzentrieren – das perfekte Zielen und den sauberen Abzug.

Herausforderung der Distanz: Obwohl du stabil sitzt, ist das Treffen der kleinen Zehn auf 100 Meter immer noch eine anspruchsvolle Aufgabe, die ein tolles Erfolgserlebnis bietet. Geringer Rückstoß & günstige Munition: Das Kaliber .22 lfb/lr ist sehr angenehm zu schießen und kostengünstig, was viel Übung ohne hohe Kosten ermöglicht.

Fokus auf Präzision: Diese Disziplin schult deine Konzentrationsfähigkeit, deine Atmungskontrolle und die Fähigkeit zur feinen Abzugsbetätigung, alles essentielle Fähigkeiten im Schießsport.

Hier findest du weitere Informationen über die Disziplin.

Dein Probetraining

Wir freuen uns auf ein Probetraining mit dir, bei dem du dir unseren Verein besser kennenlernen kannst!